Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3 Fragen an ...

Ist Regionalität für Bäcker noch wichtig?

Andreas Kofler , ist Geschäftsführer des Landesinnungsverbandes für das Württembergische Bäckerhandwerk e. V., Stuttgart.
Veröffentlicht am
, ist Geschäftsführer des Landesinnungsverbandes für das Württembergische Bäckerhandwerk e. V., Stuttgart.
, ist Geschäftsführer des Landesinnungsverbandes für das Württembergische Bäckerhandwerk e. V., Stuttgart.Interview und Foto: Heiner Krehl
BWagrar: Herr Kofler, der Zentralverband des deutschen Bäckerhandwerks hat den Rechtsstreit mit dem Discounter Aldi über die Frage ‚Was ist backen?‘ beigelegt. Hat das Bäckerhandwerk noch Argumente für den Verkauf in traditionellen Handwerksbäckereien? Kofler: Ja, natürlich hat das Bäckerhandwerk noch gute Argumente. Dazu gehören zum Beispiel die Transparenz, die Nachhaltigkeit und vor allem der Service. Wenn Sie in eine Bäckerei gehen, können Sie Mitarbeitern oder den Betriebsinhabern Fragen stellen und bekommen auch eine Antwort. In einem anonymen Supermarkt haben Sie diese Möglichkeit eher selten oder gar nicht. Es ist ein ganz großer Vorteil, dass Sie sich in Bäckereien informieren können. Hinzu kommt die Vielfalt im Angebot. Die ist...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.