Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Württemberger Steillagenlese

Weinlese in ungeahnten Höhen

Hinter einem Glas Wein aus Steillage steckt viel Arbeit, aber auch viel Leidenschaft. Für die Württemberger Winzer ist klar, dass diese Lage besondere Beachtung braucht, um in Zukunft bestehen zu können.
Veröffentlicht am
Die Weinlese in Steillagen ist anstrengend. Doch den Spaß verliert kaum einer, denn sie ist auch ein besonderes Erlebnis.
Die Weinlese in Steillagen ist anstrengend. Doch den Spaß verliert kaum einer, denn sie ist auch ein besonderes Erlebnis.DWI (1), Appel (2)
Strahlend blauer Himmel, spätsommerliche Temperaturen und verblüffende Höhen: So könnte man die Steillagenlese in Besigheim am Neckar dieses Jahr beschreiben. Wer einmal eine Weinlese in den steilen Hängen miterlebt hat, der weiß, wie anstrengend und gefährlich die Arbeit in Schräglage ist. Der weiß aber auch, wie viel Spaß es machen kann. Um für die Steillagenlese ausgestattet zu sein, benötigt man genau drei Dinge: Festes Schuhwerk, eine Rebschere und einen Eimer für die Trauben. Wichtig ist aber vor allem die Freude an dieser besonderen Arbeit. Einmaliges Kulturgut „Württemberg hat mit seinen Steillagen sowas wie die Chinesische Mauer oder auch die Pyramiden von Gizeh vor der Tür", sagt Wilhelm Pfitzenmaier, Wein-Erlebnisführer in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.