Schwierige Balance zwischen Ökologisierung und Nutzungsfreiheit
Flurneuordnung mit ökologischem Profil
Die Mitglieder des Verbandes der Teilnehmergemeinschaften (VTG) in Baden-Württemberg versammelten sich vergangene Woche in Dornstadt (Alb-Donau-Kreis). Die Verbesserung der Agrarstruktur und der Produktionsbedingungen inklusive des Wegebaus bleiben von großer Bedeutung.
- Veröffentlicht am
VTG-Präsident Thomas Tremmel, Landwirt aus Bad Mergentheim, betont bereits bei der Eröffnung der Mitgliederversammlung den weiteren Bedarf an Verfahren zur Flurneuordnung. Das Zusammenspiel zwischen Landwirtschaft, Naturschutz und Tourismus hängt wesentlich von der Entwicklung des Landes und der Flurordnung ab. Aufgaben selbst angehen Der Verband der Teilnehmergemeinschaften kann in diesem Jahr auf eine zwanzigjährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Gründung im Juni 1994. Mitglieder zurzeit über 350 Teilnehmergemeinschaften. Mehr als 250.000 Grundstückseigentümer landesweit an Flurneuordnungsverfahren beteiligt. Ziel ist es, die Teilnehmergemeinschaften in ihrer Eigenständigkeit zu stärken, sodass sie die Aufgaben nach dem...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.