Alte Sachkundenachweise sind ab 26. November ungültig
Sachkundenachweis Pflanzenschutz
Nur noch bis zum 26. November 2015 gelten die bisherigen Nachweise für die Sachkunde im Pflanzenschutz. Nach diesem Termin darf als Nachweis für die Sachkunde nur noch der neue Sachkundenachweis im Scheckkartenformat akzeptiert werden. Der Handel ist verpflichtet, nach diesem Termin Pflanzenschutzmittel für berufliche Anwender nur noch gegen Vorlage des Nachweises abzugeben.
- Veröffentlicht am
Anwender von Pflanzenschutzmitteln und Personen, die über den Pflanzenschutz beraten, sowie Ausbilder/Sachkundige, die andere Personen, wie Auszubildende oder Personen, die Hilfstätigkeiten ausführen, anleiten oder beaufsichtigen, und Personen, die gewerbsmäßig Pflanzenschutzmittel verkaufen (auch im Internet), müssen nach diesem Termin den neuen Sachkundenachweis besitzen. Die neuen Regelungen fußen auf der neuen Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung (PflSch SachkV), die am 6. Juli 2013 in Kraft getreten ist. „Alt-Sachkundige" ¿ Personen, die ihre Sachkunde im Pflanzenschutz vor dem 14. Februar 2012 erworben haben ¿ und ihren neuen Sachkundenachweis fristgerecht bis zum 26. Mai 2015 beantragt haben, können wie bisher Pflanzenschutzmittel...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.