Tierärzteschaft
Mit Ethik-Kodex
- Veröffentlicht am
Mit großer Mehrheit hat der 27. Deutsche Tierärztetag einen Ethik-Kodex verabschiedet. Darin verpflichten sich die Veterinäre unter anderem, dem Allgemeinwohl zu dienen und die Interessen der Tiere gegenüber Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu vertreten. Sie bekennen sich zu ihrer Verantwortung für die Gesundheit von Tier und Mensch, wobei der „One-Health-Ansatz" bei der Bekämpfung von Zoonosen und beim Einsatz von Antibiotika verfolgt wird. Abgelehnt werden Leistungen der Tiere, die ihre physischen oder psychischen Anpassungsfähigkeiten überschreiten sowie eine Tierzucht, die zu Schmerzen und Leiden führt. Die Tierärzte wollen sich für tiergerechte Haltungsbedingungen einsetzen und deren Weiterentwicklung fördern.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.