Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Streifzug durch die Agritechnica

Stahl mit Köpfchen

Kaufzurückhaltung ja – Krise im Landtechnikgeschäft nein. Das sind die Rahmenbedingungen, unter denen sich derzeit in Hannover Landwirte und Hersteller aus aller Herren Länder treffen. Die Innovationskraft der Branche ist ungebrochen und kann dazu beitragen, die Investitionsbereitschaft auf den Höfen etwas zu befeuern.
Veröffentlicht am
Dicht gedrängt um die neueste Landtechnik: Zur Agritechnica werde über 400.000 Besucher in Hannover erwartet.
Dicht gedrängt um die neueste Landtechnik: Zur Agritechnica werde über 400.000 Besucher in Hannover erwartet.Fotos: Fischer (4), Neub (4)
Agritechnica ist eine Woche Familienfest", so eröffnete DLG-Hauptgeschäftsführer Dr. Reinhard Grandtke die Agrartechnikleitmesse in Hannover, die eine 30-jährige Erfolgsgeschichte vorweisen kann. Mehr als 2900 Aussteller aus 52 Ländern, internationaler denn je, präsentieren ihre Neuheiten. Hinter den Entwicklungen, die in diesen Tagen in glänzende Maschinen geschmiedet, gepresst und geschraubt sind, stehen begeisterte Ingenieure, aber auch Erfahrungen und Impulse von Hunderttausenden von landwirtschaftlichen Betrieben in aller Welt. Die Wachstumsdynamik der letzten Jahre ist, geprägt durch die konjunkturelle Schwächephase, verschwunden. Die düstere Prognose des VDMA für einen Branchenrückgang konnte nach oben korrigiert werden: Statt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.