Praktikertag des DMK
Strohmanagement und Stoppelbearbeitung nach Mais
- Veröffentlicht am
Beim Praktikertag des Deutschen Maiskomitees (DMK), gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer NRW und der Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung (GKB), im münsterländischen Saerbeck ging es bei der Maschinenvorführung um die Zerkleinerung der Maisstoppeln, speziell auch in erntebedingten Fahrspuren. Abhilfe versprechen Systeme, die direkt an der Erntemaschine angebracht werden, wie ein Maisgebiss mit integriertem Mulchmesser, das die Stoppel direkt auf Bodenhöhe abschneidet. Premiere feierten auch zwei von Landwirten entwickelte Systeme, eines mit Stabwalze und Messerrädern, das andere eine Art Schlitten.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.