Vereinigte Hagelversicherung meldet Unterschadenjahr
Moderates Schadenvolumen
Trotz zahlreicher Hagelunwetter seit April ist das diesjährige Schadenvolumen bei der Vereinigte Hagelversicherung (VVaG) insgesamt moderat ausgefallen. Wie das Unternehmen in seinem vorläufigen Geschäftsbericht mitteilt, lag die Schadenquote bei einem Inlandprämienaufkommen von 114 Mio. Euro und einer Entschädigungsleistung von vorläufigen 73,7 Mio. Euro mit rund 65 Prozent unter dem Schnitt der vergangenen zehn Jahre.
- Veröffentlicht am
Der Überschuss dieses Unterschadenjahres stärke die Rücklagenbildung und komme künftigen Schadenereignissen zugute, erklärte die Vereinigte Hagel. Sie wies außerdem darauf hin, dass die Hektarwerte, also die Deckungshöhe pro Flächeneinheit, in diesem Jahr um durchschnittlich 51 Euro oder 2,8 Prozent gesunken sind. Die Versicherungsfläche ist mit rund 110.000 Hektar um 2,4 Prozent größer ausgefallen. Neben dem Neugeschäft war auch die Kölnische Hagel an dieser Entwicklung beteiligt, denn diese hatte ihre Bestände zu Jahresbeginn an die Vereinigte Hagel übertragen. Insgesamt nahm deren Versicherungssumme jedoch um 0,5 Prozent auf 8,3 Mrd. Euro ab, was auch auf den Greening-Effekt zurückzuführen ist. Sehr erfreulich entwickelte sich mit mehr...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.