Milchprüfring und Milchwirtschaftlicher Verein tagen in Ulm
Milchprüfring bietet alles aus einer Hand
Beim Milchprüfring und beim Milchwirtschaftlichen Verein ist gerade einiges los: Da stehen Investitionen in neue Technik an, Firmen werden gegründet, ein neuer Vorsitzender gewählt und nicht zuletzt geht es darum, mit den niedrigen Milchpreisen irgendwie klar zu kommen. Kein Wunder, dass die Mitgliederversammlung der beiden Vereine vergangene Woche in Ulm auf großes Interesse stieß.
- Veröffentlicht am
Die schwierige Lage auf dem Milchmarkt setzt Erzeuger und Molkereien zunehmend unter Druck. Einnahmen brechen weg.Unter dem Schlagwort „damit wieder Liquidität auf die Höfe kommt" würden derzeit alle erdenklichen Anstrengungen unternommen, berichtete Joachim Hauck, Ministerialdirigent im MLR, in seinem Grußwort. Er versprach, dass die Gelder für Ausgleichszulage, Steillage sowie Betriebsprämien und Landschaftspflege möglichst noch vor Jahresende ausbezahlt werden. Für Joachim Hauck ist die Sicherung einer überbetrieblichen und unabhängigen Qualitätsuntersuchung und Qualitätsförderung der Milch aus Baden-Württemberg eine zentrale Aufgabe. Beim EU-Prüfverfahren der Milchwirtschaftlichen Umlage sei man ein großes Stück weitergekommen. Mit...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.