Bartmer will kein Zurück in die Interventionswirtschaft
Absage an Quoten
Auch DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer hat sich gegen produktionsreduzierende Eingriffe in die Agrarmärkte ausgesprochen. „Der Staat ist kein verlässlicher Geschäftspartner", betonte Bartmer zur Eröffnung der DLG-Unternehmertage vergangene Woche in Regensburg.
- Veröffentlicht am
Trotz der gegenwärtigen Preiskrise bei fast allen Agrarprodukten und den Rufen aus der Landwirtschaft nach einem aktiveren Staat dürfe es kein Zurück in die Interventionswirtschaft und neue Quoten geben, erklärte der DLG-Präsident. Die Erfahrungen mit Butterbergen und Milchseen hätten gezeigt, dass diese in eine Sackgasse führten. Bartmer wies auch darauf hin, dass diejenigen, die sich auf die Unterstützung des Staates verlassen und investiert hätten, jetzt die größten Probleme hätten. Als Beispiele nannte der DLG-Präsident Investitionen in Anlagen zur biogenen Stromproduktion sowie in Forschung und Entwicklung regenerativer Anlagen. Selbst die Betriebe, die dem politischen Wunsch entsprechend auf ökologische Verfahren umgestellt hätten,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.