Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zuckerrüben-Monitoring Blattkrankheiten

Monitoring beendet

Anfang der Woche wurden in diesem Jahr zum letzten Mal die Blattkrankheiten bonitiert. Erwartungsgemäß ist der Befall meist nur moderat angestiegen – am stärksten dort, wo die höchsten Niederschläge waren (20 oder mehr Liter je Quadratmeter).
Veröffentlicht am
Beginnender Befall mit Cercospora.
Beginnender Befall mit Cercospora.Foto: Bucher/Südzucker
In einigen Fällen ist die Schadschwelle mehr oder weniger deutlich überschritten. Die Frage ist, ob eine Fungizidbehandlung jetzt noch sinnvoll ist. Normalerweise heißt die Antwort: „Nein." Eine Behandlung ist Mitte September nur noch in Ausnahmefällen wirtschaftlich, vor allem dann, wenn die Rodung sehr spät erfolgt, die Fruchtfolge sehr eng und der Befall sehr hoch ist. Wenn man die Bestände länger gesund hält, kann man das Schaderregerpotenzial für das Folgejahr etwas reduzieren. Die meisten Landwirte haben durch konsequente Entfernung von Schossern und Wildrüben saubere Bestände. Dort, wo dies noch nicht erfolgt ist, muss dies nun umgehend geschehen, sonst ist die Verseuchung der Fläche mittlerweile vorprogrammiert. Da Schosser und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.