Erbsen und Lupinen eignen sich als Ferkelfutter
Heimische Körnerleguminosen: Erhitzen bringt keine Vorteile
- Veröffentlicht am
Eine hydrothermische Behandlung von Körnerleguminosen wie Erbsen und Lupinen bietet in der ökologischen Ferkelfütterung keine Vorteile bezüglich Aufzuchtleistung und Gesundheit. Zwar lässt sich der Anteil unerwünschter antinutritiver Substanzen in Leguminosen durch das Erhitzen reduzieren und zugleich der Gehalt an umsetzbarer Energie (ME) leicht anheben, aber in praktischen Fütterungsversuchen ergaben sich dadurch keine Effekte. Das ist das Ergebnis einer Studie von Fütterungsexperten der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, die vom Bundesprogramm Ökolandbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) gefördert wurde. Die Experten der Kammer schließen daraus, dass Landwirte auf eine teure thermische Aufbereitung verzichten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.