Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erbsen und Lupinen eignen sich als Ferkelfutter

Heimische Körnerleguminosen: Erhitzen bringt keine Vorteile

Veröffentlicht am
Eine hydrothermische Behandlung von Körnerleguminosen wie Erbsen und Lupinen bietet in der ökologischen Ferkelfütterung keine Vorteile bezüglich Aufzuchtleistung und Gesundheit. Zwar lässt sich der Anteil unerwünschter antinutritiver Substanzen in Leguminosen durch das Erhitzen reduzieren und zugleich der Gehalt an umsetzbarer Energie (ME) leicht anheben, aber in praktischen Fütterungsversuchen ergaben sich dadurch keine Effekte. Das ist das Ergebnis einer Studie von Fütterungsexperten der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, die vom Bundesprogramm Ökolandbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) gefördert wurde. Die Experten der Kammer schließen daraus, dass Landwirte auf eine teure thermische Aufbereitung verzichten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.