Wie man Gärten für Vögel attraktiv macht
Der vogelfreundliche Garten
Vögel im Garten zu haben, ist schön – und wer es ihnen nett macht, den besuchen sie besonders gern und oft. Auch ökologisch sind die Gärten als Ersatzlebensräume mittlerweile von großer Bedeutung.
- Veröffentlicht am
Wer einen Garten hat, hat auch Besuch von Vögeln. Meisen, Sperlinge und Amseln schauen auf jeder Terrasse und jedem Balkon vorbei. Das ist schön – und nützlich obendrein, fressen sie doch Blattläuse, Raupen, Maden und jede Menge anderer Insekten, die wir Gärtner nicht so gerne auf unseren Blumen- und Gemüsebeeten sehen. Für heimische Vögel sind Gärten und Parks zudem zu einem wichtigen Lebensraum geworden. Die freie Landschaft, ihr eigentlicher Lebensraum, existiert fast gar nicht mehr. Die Vögel finden in unserer flurbereinigten und durch die Klimaveränderung durcheinandergebrachten Natur zu wenig zu fressen und es gibt immer weniger Höhlen und Ecken zum Nisten. Morsche Bäume mit Löchern und loser Rinde werden gefällt, weil sie...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.