BWagrar fragt – Praktiker anworten: Folgen der Trockenheit
2016 mehr Wintergetreide und Silomais
- Veröffentlicht am
Die Sommermonate Juli und August waren im Südwesten so heiß und trocken wie seit Langem nicht mehr. Trotz Rekordtemperaturen von bis zu 40 Grad Celsius fiel die Ernte von Getreide und Ölsaaten in Baden-Württemberg – von Nordbaden abgesehen – ordentlich aus. Zudem war es im Norden des Landes im Frühjahr ausgesprochen trocken, im Süden zu nass. Wie reagieren die Ackerbauern auf dieses Extremjahr? Haben Rekordhitze und Trockenheit Einfluss auf die Planung des Marktfruchtbaus? Gehen sie mit einer veränderten Strategie die Ernte 2016 an? Das wollten wir in der September-Umfrage „BWagrar fragt – Praktiker antworten" wissen. Frei nach Radio Eriwan lautet die Antwort: Im Prinzip nein, aber ... . Unsere Umfragegruppe besteht durchwegs aus...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.