Fungizide im Raps: Zur Winterfestigkeit und gegen Phoma
				
					 
		Der Winter kann kommen
Möglichst optimal entwickelt und gut geschützt gegen die Wurzelhals- und Stängelfäule (Phoma lingam) sollten die jungen Rapspflanzen in den Winter gehen. Richtig eingesetzte Fungizide regeln beides.
				- Veröffentlicht am
Winterraps ist ideal vorentwickelt, wenn er zu kräftigen Einzelpflanzen, mit einer tiefgehenden und gesunden Pfahlwurzel und einem flach sitzenden Vegetationskegel gewachsen ist. Auf einem Quadratmeter sollten nicht mehr als 30–45 Pflanzen mit acht bis zwölf Laubblättern vorhanden sein. Eine wichtige vorbeugende Maßnahme für einen gesunden Rapsbestand vor Vegetationsende ist der Saatzeitpunkt und damit auch die Wahl der geeigneten Sorte. Warum Fungizide im Herbst? Um den Raps vor Krankheiten und mangelnder Winterfestigkeit zu schützen, sollten die Rapsbestände rechtzeitig kontrolliert und gegebenenfalls mit geeigneten Pflanzenschutzmaßnahmen auf den kommenden Winter vorbereitet werden. Die Herbstanwendung ist für den Winterraps in fast...
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.