Öffentliche Anhörung zu Glyphosat im Bundestag
Wissenschaftlich bewerten
Bei der öffentlichen Anhörung des Bundestages zur Zulassungsverlängerung von Glyphosat hat der Deutsche Bauernverband (DBV) am Montag auf die hohe Sachkunde der deutschen Landwirte beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln hingewiesen.
- Veröffentlicht am
Die in Deutschland geltenden Anforderungen zum Einsatz dieses Wirkstoffes und zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln im Generellen stellen ein hohes Schutzniveau sicher, betonte DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken. Ein Vergleich mit häufig zitierten Situationen in Drittländern mit extrem hohen Einsatzmengen sei daher nicht zulässig. Krüsken verwies zudem auf die Rolle des Bundesinstitutes für Risikobewertung (BfR) als unabhängige Instanz, das die wissenschaftlichen Daten abwäge und bewerte. DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken machte auch auf die Bedeutung des Wirkstoffs für die konservierende Bodenbearbeitung und damit indirekt für Erosionsschutz und Bodenfruchtbarkeit aufmerksam. Außerdem sei Glyphosat wichtig für das...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.