Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wie Sie den Geldfluss am besten steuern

Steuernachzahlungen gefährden Liquidität

Die Sicherung der Liquidität steht im Mittelpunkt des zweiten Teils unseres Beitrages zum Thema Liquiditätsmanagement (Teil I: BWagrar 39, Seite 14). Ein Schwerpunkt liegt auf der steuerlichen Seite, die man auf jeden Fall mit einbeziehen muss.
Veröffentlicht am
Wegen schlechter Marktpreise gilt es jetzt die Vorauszahlungen an das Finanzamt an die tatsächlichen Einnahmen anzupassen.
Wegen schlechter Marktpreise gilt es jetzt die Vorauszahlungen an das Finanzamt an die tatsächlichen Einnahmen anzupassen.Foto: agrarfoto
Die Anforderungen an die Liquiditätssicherung nehmen bei stärker schwankenden Preisen zu. Voraussetzung für eine erfolgreiche Steuerung ist eine umfassende Kenntnis der betriebseigenen Daten und der Märkte. Wesentliche Ansatzpunkte sind: Falls erforderlich Festgelder und Rücklagen auflösen. Klarheit über Höhe und Fälligkeit von Zins und Tilgung beim Einzelkredit liefert der kostenlose Zins- und Tilgungsplan. Die zu erwartenden Zahlungen, beispielsweise für Betriebsmittel, betriebliche und private Versicherungen, Pachtzahlungen und sonstige Abgaben lassen sich aus dem vorjährigen Ertrags- und Aufwandsjournal für Sachkonten entnehmen. Je nach forstwirtschaftlicher Zweckmäßigkeit und Preiserwartung kann der Holzeinschlag die Liquidität...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.