Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Maßnahmen für verbesserten Rückhalt von Wasser und Boden

Den Boden am Wandern hindern

Zur Besichtigung verschiedener Maßnahmen zum Thema „Landwirtschaftlicher Boden- und Hochwasserschutz bei zunehmenden Starkregen und Trockenperioden" luden Mitarbeiter des Projektes KliStaR zusammen mit den beteiligten Kommunen, Landwirtschaftsämtern und Ortsbauernverbänden in den Raum Glems ein.
Veröffentlicht am
Markus Pflugfelder, Leiter des Versuchs­standortes Ihinger Hof der Universität Hohenheim, erklärt den Prototyp des Streifenlockerungsgeräts, der seit 2006 ständig weiterentwickelt wird.
Markus Pflugfelder, Leiter des Versuchs­standortes Ihinger Hof der Universität Hohenheim, erklärt den Prototyp des Streifenlockerungsgeräts, der seit 2006 ständig weiterentwickelt wird.Mayer
Das Projekt KLiStaR – Anpassung an den Klimawandel durch Stärkung des Wasser- und Boden-Rückhalts im Einzuggebiet der Glems – läuft seit Oktober 2014 und wird vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg für 18 Monate gefördert. Im Vordergrund der Aktivitäten von KliStaR stehen Maßnahmen, die in kommunalen Außenbereichen helfen sollen, den Bodenabtrag und Oberflächenabfluss zu verringern sowie den Bodenwasserhaushalt zu verbessern. Dazu gehören beispielsweise die streifenweise Bearbeitung des Bodens, der Anbau von Zwischenfrüchten und Querdämme im Kartoffelanbau. Streifen und Querdämme Seit 2006 werden auf dem Ihinger Hof, einem der Versuchsstandorte der Universität Hohenheim, Versuche mit Streifenlockerung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.