Was es mit der Ausbildung zum Fachwart auf sich hat
Baumpflege vom Profi
Der Anbau von Streuobst hat in Baden-Württemberg eine lange Tradition. Doch der Fortbestand vieler Bäume ist bedroht, da es an fachgerechter Pflege mangelt. Kenntnisse, wie und wo die Schere anzusetzen ist, werden in den Kursen zum Fachwart vermittelt.
- Veröffentlicht am
Die Menschen in Baden-Württemberg haben seit Jahrhunderten eine besondere Bindung zum Streuobstbau. Während dieses Obst früher für Leib und Seele wichtig war als Vitaminzufuhr, aber auch für die Herstellung von Most, gibt es heute viele billigere Alternativen. Dennoch gibt es viele Argumente, Streuobst zu pflegen und zu erhalten. Ganz neu seit diesem Jahr hat die Landesregierung daher auch ein Förderprogramm zum Schnitt von Streuobstbäumen (siehe streuobst-bw.info ) aufgelegt. Doch das Wissen um eine fachgerechte Pflege der landschaftsprägenden Bäume ist nicht mehr überall vorhanden. Der Begriff „Baumwart" dürfte vielen Menschen noch geläufig sein. Sie hatten die Aufgabe, in Erzeugergemeinschaften oder Vereinen Technik, Düngung,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.