Arbeitskalender Bauernwald für Oktober
Erst Käfer- dann Frischholz
2015 ist ein schwieriges Jahr für den Wald: Zum einen wurde es geprägt durch den Orkan Niklas, der am 30. März viele einzelne Windwürfe hinterließ, zum anderen von der lange anhaltenden Hitzeperiode im Sommer, die die Entwicklung des Borkenkäfers begünstigt hat.
- Veröffentlicht am
Aktuell befinden sich große Mengen an Käferholz auf dem Markt. Der Bedarf der Sägewerke nach Fichten-Bauholz ist jedoch nicht sehr groß. Sie haben sich im Frühjahr mit dem Kauf des Sturmholzes gut eindecken können. Außerdem läuft die Konjunktur im Bausektor nicht so gut wie erwartet, so dass der Absatz der Schnittholzprodukte nicht besonders gut ist. Daher sind die wenigsten Sägewerke an Mehrmengen interessiert. Nachdem auch das Exportgeschäft für die großen Schnittholzsäger in Mitteleuropa nicht sehr gute Absatzmöglichkeiten bietet, drängen sich immer mehr Wettbewerber auf einem sehr engen Absatzmarkt in Deutschland und nur noch wenigen, wirtschaftlich gut aufgestellten Nachbarländern. Zurückhaltung beim Frischholz Die aktuellen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.