Kaum bekanntes Wintergemüse
Die Cardy
Auf den Gartenseiten in BWagrar, Ausgabe 34/2015, hatten wir über die Artischocke berichtet. Das große Foto (siehe unten) hatte ein wenig Verwirrung gestiftet, denn es zeigte die Spanische Artischocke oder Cardy (Cynara cardunculus).
- Veröffentlicht am
Die Cardy stellt vermutlich die Stammform jener Artischocken dar, von denen wir Blütenboden und innere Hüllblätter verzehren und die zur Cynara-scolymus-Gruppe zählen. Die Cardy wirkt zierlicher und mehr distelähnlich. Ein weiterer Unterschied besteht in den lang gestielten Blättern. Sie erweist sich als frostverträglicher als die Gemüse-Artischocke, doch ein Anbau findet nur im westlichen Mittelmeerraum, in der Schweiz oder in feuchtwarmen Regionen Nordamerikas statt. In Deutschland kennt man die Kultur kaum, obwohl das Gemüse galle- und harntreibende Stoffe enthält und somit die Verdauung fördert. Bemerkenswert ist der hohe Gehalt an Vitamin C, der jedoch beim Kochen zerstört wird. Für die eigene Anzucht kann man Samen kaufen, die man...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.