Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Herbstpresse­konferenz Weinbau­verband Württemberg

Trotz Trockenheit positive Prognosen

Die möglichen Folgen des Klimawandels waren dieses Jahr überall zu spüren. Auch im Weinbau hat die Trockenheit Spuren hinterlassen. Doch Weinbaupräsident Hermann Hohl und Weinbauminister Alexander Bonde prognostizieren auf der Herbstpressekonferenz des Weinbauverbandes Württemberg einen guten Jahrgang. Gastgeber der Veranstaltung war das Weingut Albrecht-Kiessling in Heilbronn.
Veröffentlicht am
Zufriedene Mienen beim Blick durchs Refraktometer in den Weinbergen des Weinguts Albrecht-Kiessling. Von links Weinkönigin Stefanie Schwarz, Minister Alexander Bonde und Präsident Hermann Hohl.
Zufriedene Mienen beim Blick durchs Refraktometer in den Weinbergen des Weinguts Albrecht-Kiessling. Von links Weinkönigin Stefanie Schwarz, Minister Alexander Bonde und Präsident Hermann Hohl.Foto: Appel
Strahlend blauer Himmel, angenehme Temperaturen und Sonnenschein – die Bedingungen für die Herbstpressekonferenz des Weinbauverbandes Württemberg konnten nicht schöner sein. Das Wetter passte auch optimal zur diesjährige Prognose. „Wir erwarten Weine mit hohem Qualitätspotenzial", sagte Hermann Hohl. Das Frühjahr und der Sommer 2015 waren geprägt von hohen Temperaturen, die in den Weinbergen im Juli und August mancherorts sogar die 50-Grad-Marke überschritten. Trotz anhaltender Trockenheit und einem Wasserdefizit von 200 Millimetern zeigen sich die Reben in einem sehr guten Zustand. Mostgewichte von über 70° Oechsle beim Trollinger und durchschnittlich 90° Oechsle beim Lemberger versprechen einen guten Jahrgang 2015. Eine große Hürde wird...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.