Herbstpressekonferenz Weinbauverband Württemberg
Trotz Trockenheit positive Prognosen
Die möglichen Folgen des Klimawandels waren dieses Jahr überall zu spüren. Auch im Weinbau hat die Trockenheit Spuren hinterlassen. Doch Weinbaupräsident Hermann Hohl und Weinbauminister Alexander Bonde prognostizieren auf der Herbstpressekonferenz des Weinbauverbandes Württemberg einen guten Jahrgang. Gastgeber der Veranstaltung war das Weingut Albrecht-Kiessling in Heilbronn.
- Veröffentlicht am
Strahlend blauer Himmel, angenehme Temperaturen und Sonnenschein – die Bedingungen für die Herbstpressekonferenz des Weinbauverbandes Württemberg konnten nicht schöner sein. Das Wetter passte auch optimal zur diesjährige Prognose. „Wir erwarten Weine mit hohem Qualitätspotenzial", sagte Hermann Hohl. Das Frühjahr und der Sommer 2015 waren geprägt von hohen Temperaturen, die in den Weinbergen im Juli und August mancherorts sogar die 50-Grad-Marke überschritten. Trotz anhaltender Trockenheit und einem Wasserdefizit von 200 Millimetern zeigen sich die Reben in einem sehr guten Zustand. Mostgewichte von über 70° Oechsle beim Trollinger und durchschnittlich 90° Oechsle beim Lemberger versprechen einen guten Jahrgang 2015. Eine große Hürde wird...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.