3 Fragen an ...
Mehr Sachlichkeit bei Glyphosat
Hermann Färber , Landwirt aus Böhmenkirch und Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Göppingen, ist Berichterstatter für Glyphosat in der Bundestagsfraktion der CDU/CSU.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Färber, Sie fordern mehr Sachlichkeit bei der Bewertung von Glyphosat ... Färber: ... Ja! In der EU wird jeder Wirkstoff von Pflanzenschutzmitteln regelmäßig alle zehn Jahre neu überprüft, ob er nach aktuellem Stand der Forschung weiter zugelassen werden kann. In diesem Prozess befindet sich Glyphosat. Neben Deutschland als Berichterstatter geben auch alle anderen EU-Staaten wissenschaftliche Bewertungen ab. Auf dieser breiten Grundlage entscheidet am Ende die Kommission gemeinsam mit den Mitgliedsstaaten über die weitere Zulassung. Diesen Prozess sollten wir in Ruhe abwarten. BWagrar: Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Glyphosat krebserregend. Arbeitet die WHO nicht wissenschaftlich? Färber: Die Klassifizierung von...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.