3 Fragen an ...
Ministerium untersagt Mausbekämpfung
Alois Fahrmeier , Landwirt aus Königheim-Pülfringen und Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Main-Tauber-Kreis, ist Vorsitzender des LBV-Fachausschusses ‚Pflanzliche Produktion / Nachwachsende Rohstoffe‘.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Fahrmeier, ist die Feldmausplage bei uns so schlimm wie in Ostdeutschland? Fahrmeier: In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zur starken Vermehrung der Feldmauspopulationen. In Ostdeutschland ist sicher die pfluglose Bodenbearbeitung ein bedeutender Grund dafür. Aber auch in Regionen Süddeutschlands kam es in den vergangenen Jahren immer wieder aufgrund trockener Vegetationsperioden zu einer Massenvermehrung der Schadnager. Da der Landwirtschaft nur begrenzte Möglichkeiten zur Bekämpfung zur Verfügung stehen, müssen Betriebe immer wieder erhebliche Schäden verkraften. Bei einer Massenvermehrung hat man praktisch kaum Möglichkeiten, der Lage noch Herr zu werden. BWagrar: Wie ist die Zulassungssituation bei Wirkstoffen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.