Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umweltbericht 2015 zeigt Leistungen und Handlungsbedarf

Das Trinkwasser ist sicher

Weiterhin großen Handlungsbedarf sieht das Umweltbundesamt (UBA) bei der Vermeidung von Nährstoffeinträgen in Fließgewässer. Gleichzeitig stellt es in seinem Umweltbericht 2015 auch Erfolge und Leistungen der Landwirtschaft dar.
Veröffentlicht am
UBA-Präsidentin Maria Krautzberger nannte den ökologischen Zustand der Gewässer in Deutschland bei der Vorstellung der „Daten zur Umwelt 2015" vergangene Woche in Berlin „unbefriedigend". Ein Großteil entspreche „bei Weitem nicht" den Anforderungen der EU-Wasserrahmenrichtlinie. Lediglich zehn Prozent der Fließgewässer erreichten das Prädikat „gut". Fischen, Pflanzen und wirbellosen Bodentieren wie Muscheln und Schnecken mache vor allem der Stickstoff zu schaffen. Als Hauptverursacher führte Krautzberger die Landwirtschaft an. Die hohe Stickstoffbelastung werde außerdem auch zum Problem für das Grundwasser. Gleichzeitig betonte die UBA-Präsidentin, dass die Trinkwasserqualität nicht gefährdet sei. Krautzberger rief dazu auf, die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.