Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidepressekonferenz bei der ZG Raiffeisen in Karlsruhe

Durchschnittliche Getreideernte erwartet

Trotz extremer Trockenheit ist Dr. Ewald Glaser, Vorstandsvorsitzender der ZG Raiffeisen, mit der diesjährigen Getreideernte zufrieden. Einzig der Körnermais machte ihm im Rahmen der Getreidepressekonferenz auf dem Hofgut Maxau in Karlsruhe Sorgen.
Veröffentlicht am
Das Karlsruher Hafensilo ist einer von elf ZG-Standorten am Rhein. Erfasst und verladen werden hier vor allem Weizen und Mais.
Das Karlsruher Hafensilo ist einer von elf ZG-Standorten am Rhein. Erfasst und verladen werden hier vor allem Weizen und Mais.Foto: ZG
Der Umsatz der ZG Raiffeisen-Gruppe sank im ersten Halbjahr 2015 vor allem preisbedingt um 7,3 Prozent auf 638 Mio. Euro. Die einzelnen Geschäftsbereiche der ZG entwickelten sich bislang sehr unterschiedlich. Besonders bei Dünger und Phytomedizin ging die Nachfrage zurück. Damit setzte der Geschäftsbereich Pflanzliche Produktion 1,6 Prozent weniger um. Das Raiffeisen Kraftfutterwerk Kehl (RWK) konnte mengenmäßig das Niveau von 2014 annähernd halten. Allerdings sorgten niedrige Preise bei Tiernahrung für einen Umsatzrückgang von 7,4 Prozent. Der Absatz im Biofutter-Segment konnte erneut gesteigert werden. Vier Prozent mehr Absatz aber 5,1 Prozent Umsatzrückgang prägten den Geschäftsbereich Vermarktung. Auch der Umsatz im Technikgeschäft...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.