Erntegespräch beim Bauernverband Biberach-Sigmaringen
Gute Erntebilanz
Wenig Grund zur Klage gibt die Ernte im Gebiet des Kreisbauernverband Biberach-Sigmaringen. Zwar haben neben der Trockenheit einzelne Hagelunwetter regional für Schäden gesorgt, dennoch wird die Ernte als durchschnittlich mit guten bis sehr guten Erträgen geschätzt.
- Veröffentlicht am
Wir hatten im vergangenen Jahr ein Rekordjahr", betonte Hubert Hopp, stellvertretender Vorsitzender im Kreisbauernverband Biberach-Sigmaringen am Mittwoch bei der Erntepressekonferenz auf dem Hof von Heinrich Münch. Daher liegen die Erträge in diesem Jahr niedriger als im Vorjahr, aber dennoch im guten Durchschnitt. In einzelnen Gebieten habe die lange Trockenheit allerdings durchaus Auswirkungen gehabt. Der Wintergerstenertrag sei mit 70 bis 80 Dezitonnen pro Hektar (dt/ha) ganz gut, die Ernte heuer zwei Wochen früher gestartet. Anders die Sommergerste, die zur Bestockung im Frühjahr gelitten habe. Eher durchschnittlich seien die Rapserträge mit 38 bis 40 dt/ha und einem Ölgehalt von etwa 41 Prozent. Zufriedenstellend auch die Ergebnisse...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.