Imker in Württemberg
Jeder Vierte ist älter als 70
- Veröffentlicht am
Von Wegen die Bienen werden immer weniger. Zumindest laut den Mitgliederzahlen des württembergischen Imkerverband werden es seit Jahren immer mehr. Verglichen mit den Zahlen von 1999 beschäftigten sich im vergangenen Jahr rund 2000 Imker mehr mit der Bienenhaltung. Beachtlich ist, dass seit 2004 circa 3000 neue Imker angefangen haben. Der Altersabgang wurde ausgeglichen. Schaut man sich die Zahl der Bienenvölker an, fällt etwas auf: 1999 gab es zwar weniger Imker, aber jeder hatte im Durchschnitt 10,5 Bienenvölker. 2014 hüteten 11.570 Imker 83.641 Völker. Das entspricht 7,2 Bienenvölker pro Imker. Wurden früher Bienen gehalten, um sich mit dem Honig etwas dazu zu verdienen, stehen bei den Hobby-Imkern heute laut württembergischen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.