Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt bei ...

Austausch und fundierte Information

Markus Mayer vom Verband für Trüffelanbau und Nutzung in Deutschland e. V. zu den Aufgaben und Zielen des noch jungen Vereins.
Veröffentlicht am
vom Verband für Trüffelanbau und Nutzung in Deutschland e. V. zu den Aufgaben und Zielen des noch jungen Vereins.
vom Verband für Trüffelanbau und Nutzung in Deutschland e. V. zu den Aufgaben und Zielen des noch jungen Vereins.Interview: Donat Singler, Foto: privat
BWagrar: Herr Mayer, was war der Anlass für die Gründung des Trüffelverbands im Mai vergangenen Jahres? Mayer: Wir haben den Verband gegründet, um die Interessen der Anbauer zu bündeln: Seit es möglich ist, Laubbäume mit der hier vorkommenden Burgundertrüffel zu besiedeln, nimmt das Interesse an der Kultivierung stetig zu. Nach unserer Einschätzung entwickelt sich in Deutschland mit dem Anbau und der Nutzung der Trüffel ein ernst zu nehmender Wirtschaftszweig. Dabei beschäftigen sich die Anbauer unter anderem mit Fragen der Standortwahl, der Baumarten, der Schädlingsbekämpfung oder der späteren Vermarktung. BWagrar: Welche Ziele hat sich der Verband gesetzt? Mayer: Wir wollen den Erfahrungsaustausch der Anbauer untereinander fördern und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.