Väderstad macht die Abdrehprobe überflüssig
Intelligenz sorgt für Effizienz
- Veröffentlicht am
Mit SeedEye – einer neuen, patentierten Überwachung des Saatgutstromes in pneumatischen Sämaschinen – erweitert Väderstad die Funktionen von E-Control, seiner vor zwei Jahren eingeführten Maschinensteuerung per iPad. Bei den Sämaschinen Spirit R 300-400S, Rapid A 400-800S und Rapid A 600-800C genügt es künftig, die gewünschte Zahl der Saatgutkörner pro Quadratmeter auf dem iPad einzugeben. Eine Abdrehprobe ist auch bei wechselnden Fruchtarten nicht mehr erforderlich. Darauf hob Firmenchef Krister Stark bei der Vorstellung des Systems vor der internationalen Fachpresse ab. Der in jeder Saatleitung verbaute und für die oben genannten Sämaschinen des Modelljahrs 2015 auch nachrüstbare SeedEye-Sensor erfasst mit sechs Infrarotstrahlen den...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.