Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die farbenfrohen Astern sind ein letzter Gruß des Sommers

Finale im Staudenbeet

Im Herbst gehören die Astern zu den Favoriten im Garten. Die kompakten Pflanzenbüsche mit ihren reichen, dicht an dicht stehenden Blütensternen sorgen alljährlich für einen farbenprächtigen Herbst.
Veröffentlicht am
Dicht an dicht fügen sich die violetten Blüten der 120 Zentimeter hohen Raublatt-Aster (Aster novae-angliae) aneinander. Zusammen mit Federborstengras, Chinaschilf und Dahlien erzeugen sie ein lebhaftes Bild.
Dicht an dicht fügen sich die violetten Blüten der 120 Zentimeter hohen Raublatt-Aster (Aster novae-angliae) aneinander. Zusammen mit Federborstengras, Chinaschilf und Dahlien erzeugen sie ein lebhaftes Bild.Christmann
Wenn die Tage im Herbst kürzer und kälter werden, beginnt die Zeit der Astern. Die farbenfrohen Blumen sind ein letzter Gruß des Sommers und eine willkommene Abwechslung zu den herbstlichen Brauntönen der Gräser und Gehölze. Astern blühen bis weit in den Oktober hinein, auch wenn die Temperaturen in dieser Zeit bereits tief sinken können. Dazu zählen die niedrigen Kissen-Astern (Aster dumosus), die höheren Glattblatt-Astern (Aster novi-belgii) und die Raublatt-Astern (Aster novae-angliae). Bereits Ende August beginnt der große Auftritt. Neben den weiß blühenden Sorten sorgen rosa, rote, violette und blau getönte Blüten für ein stimmungsvolles Gartenbild. Kinder der Sonne Viele Arten und Sorten der attraktiven Herbststauden bevorzugen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.