Bundesminister Schmidt beim Deutschen Bauerntag in Erfurt
Veränderungen sind Chancen
Für eine breite gesellschaftliche Debatte über Aufgaben und Ziele der Landwirtschaft hat sich Bundesminister Christian Schmidt ausgesprochen. Die Leistungen der Landwirtschaft seien enorm, würden aber nicht mehr generell anerkannt. Schmidt forderte dazu auf, Veränderungen aktiv mitzugestalten. Mit seiner Politik will er diesen Prozess unterstützen.
- Veröffentlicht am
Die gemeinsame Basis mit den Bauern unterstrich der Minister, indem er in seiner Rede häufig von „Wir" sprach. So auch, als er dazu aufrief, Veränderungen als Chance zu begreifen: „Viele Erfolge können wir bereits auf der Habenseite verbuchen, anderes ist noch im Soll", sagte Schmidt. Und weiter: „Am wichtigsten ist aber, dass wir mit dem gesellschaftlichen Wandel schritthalten und den Anschluss nicht verpassen". Nur so könne die Landwirtschaft wieder in der Mitte der Gesellschaft verankert werden. Gleichzeitig forderte Schmidt von der Gesellschaft und den Medien mehr Ehrlichkeit. Er könne nicht akzeptieren, dass Teile der Öffentlichkeit einer romantisierenden Bauernhofidylle nachhingen und daraus Forderungen für die aktuelle Agrarpolitik...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.