Rukwied beim Weltbauentag
Landwirtschaft unterstützt Klimaschutz
- Veröffentlicht am

Der Verzicht auf die Nutzung fossiler Brennstoffe ist Chance und Herausforderung für die Landwirtschaft. Das erklärte DBV-Präsident Joachim Rukwied beim Weltbauerntag. „Die Steigerung der globalen Nahrungsmittelproduktion zur Sicherung der Welternährung ist unsere vordringlichste Aufgabe, die nicht durch überzogene Ziele beim Klimaschutz torpediert werden darf", warnte Rukwied. Der Landwirtschaft müsse bei den Klimaverhandlungen in Paris im Dezember eine Sonderrolle zugestanden werden. Wenn die Bauern ihre Produktion über eine Verbesserung der Ressourceneffizienz erhöhten, verursachten sie sogar weniger Emissionen. Über die Bioenergie leiste die Landwirtschaft einen weiteren wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.