Aktuelles Zucker- rüben-Monitoring
Cercospora droht
Im Rheintal wird im Laufe der Woche die Bekämpfungsschwelle für den Pilz erreicht.
- Veröffentlicht am

In weiten Teilen des badenwürttembergischen Rübenanbaugebietes hat es letzte Woche 20 bis 30 l/m² geregnet. Die damit einhergehende hohe Luftfeuchtigkeit fördert die Infektion der Rüben durch den Cercospora-Pilz. An beiden Monitoring-Standorten im Rheintal wurde Anfang der Woche die Bekämpfungsschwelle knapp erreicht, im Laufe der Woche wird sie sicher überschritten. Im Rheintal ergeht daher der Aufruf, die eigenen Rübenschläge zu kontrollieren. An vier weiteren Standorten im Gebiet wurde ein Befall mit Blattkrankheiten festgestellt, die Bekämpfungsschwelle war dort noch nicht erreicht. Die derzeitige trockene und heiße Witterung fördert die Infektion nur dann, wenn sie von gewittrigen Niederschlägen unterbrochen wird. Die Infektion...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.