Sorten und Pflanzenschutz am Versuchsstandort Tachenhausen
Pflanzenschutz mit Augenmaß
Sorten, Pflanzenschutz und Düngung waren die Themen, die BASF-Mitarbeiter mit den Pflanzenschutzexperten von Ämtern, Handel und Industrie diskutierten.
- Veröffentlicht am
Die Herbizidversuche in Leguminosen stellte Versuchstechniker Rainer Koch vor. In Erbsen und Ackerbohnen war der Unkrautdruck nicht so hoch, die Bestände sahen gut aus, die Behandlungen mit Spectrum Plus + Boxer oder Stomp Aqua + Basagran hielten den Kulturpflanzen die Konkurrenz vom Leib. Die Sojabohnen waren zu früh in die Erde gekommen und hatten mit der Kälte und Nässe in der Karwoche einen schlechten Start. Die Folge waren lückige Bestände, Kamille, Hirtentäschel, Ackerfuchsschwanz und Altraps konnten sich ausbreiten. Auch hier wirkte Basagran gut, „es gibt kaum Schäden an den Kulturpflanzen", freute sich Koch. Schädlinge im Raps beobachten Beim Raps ging es unter anderem um die Insektizidbehandlungen. Nach einer Aussaat am 20....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.