„EES Europe – Fachmesse für Energiespeichersysteme" war das Interessens-Highlight der Intersolar
Energie-Fachmesse mit IAA-Flair
So wie die Solarbranche ist auch die Messe Intersolar rückläufig. Zum Glück gibt es jetzt mit Batterien zur Speicherung von Solarstrom einen boomenden Teilmarkt, der sogar für einige Automobilhersteller attraktiv ist.
- Veröffentlicht am

Ein Hauch von Internationaler Automobilausstellung (IAA) wehte diesmal über die Intersolar in München: Zu bestaunen gab es einen PS-starken BMW, einen Mercedes-Benz, den Boliden Model S von Tesla; für die kleineren Geldbeutel folgten noch Mitsubishi, Nissan und Renault. All den Autos war gleich, dass sie einen Elektroantrieb und auf der Messe für Solarenergie nur eine Nebenrolle hatten. Es ging in dieser Halle mehr um das Speichern von Solarstrom in Batterien in dem Intersolar-Ausstellungsteil „EES Europe – Fachmesse für Energiespeichersysteme". Dieser Ausstellungsteil hat seine Fläche im Vergleich zum Vorjahr verfünffacht. Insgesamt zeigten rund 330 der über 1000 Aussteller Produkte, Lösungen und Dienstleistungen zur Energiespeicherung....
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.