Arbeitskalender Weinbau
Wüchsigkeit und Ertrag in Einklang bringen
Im Juli stehen der zweite Laubschnitt, die Bodenpflegemaßnahmen sowie der Rebschutz auf der To-do-Liste im Weinbau.
- Veröffentlicht am

Um Prognosen über den Traubenertrag im Jahr 2015 abgeben zu können, ist es noch zu früh. Wie die Gescheinsauszählungen der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg zeigen, werden die langjährigen Zahlen zwar nicht ganz erreicht. Die Zahlen für 2015 liegen jedoch deutlich über denen des Jahres 2014 und versprechen gute Aussichten. Eine Ertragsreduzierung wird in vielen Anlagen notwendig werden. Zur Erzeugung von Premiumqualität steht diese Maßnahme ohnehin außer Frage. Der optimale Ausdünnungstermin liegt kurz oder zum Reifebeginn (Veraison). Dies ist in der Regel Mitte bis Ende August. Bei anhaltender Trockenheit können die Maßnahmen vorgezogen werden. Bei einem späten Ausdünnungstermin kurz vor der Lese...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.