Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Möhren und Erbsen schmecken immer

Farbe auf dem Tisch

Diese beiden Gemüse sind wahre Klassiker. Vielseitig verwendbar, nährstoff- und vitaminreich. Wie wäre es mal mit einem Erbsencurry oder einem Möhrensoufflé?
Veröffentlicht am
Irmler-Martin
Möhren gehören wie auch Erbsen zu den beliebtesten Gemüsearten in der Alltagsküche. Durch Möhrenbrei und Möhrensaft machen schon die Kleinsten erste Bekanntschaft mit Gemüse. Später lernen sie die Möhre als Suppenbeilage kennen, knackig und süß wird sie als Salat von Alt und Jung gemocht. Möhren können eleganter zubereitet werden, indem wir sie zum Beispiel in dünne Stifte schneiden und in Butterschmalz mit einer schönen Portion Zucker karamellisieren. Einen Hauch Orient können wir gedünsteten Möhren mit ein wenig rötlichem Sumach schenken, den wir in einem türkischen Laden finden. Die gelbe Wurzel schenkt uns eine stattliche Menge wertvoller Nährstoffe, wie das Betacarotin, die Vorstufe des Vitamin A. Es wirkt antioxidativ und kann...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.