Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vieherzeuger-Gemeinschaft sorgt sich um Konzentration

VG schärft ihr Profil

Die Vieherzeuger-Gemeinschaft eG (VG), Stuttgart, hat 2014 ihre Position gestärkt. Bei schwierigem Markt steigerte sie die Viehumsätze, erzielte ein zufriedenstellendes Ergebnis und verbesserte die Eigenkapitalbasis. Das erklärte Vorstandsvorsitzender Dr. Reinhard Funk bei der VG-Vertreterversammlung am Mittwoch in Leonberg (Landkreis Böblingen).
Veröffentlicht am
Vor Versammlungsbeginn (v. l.): Geschäftsführer Dr. Pflugfelder, Prof. Grethe, Vorstandsvorsitzender Dr. Funk, Aufsichtsratschef Rabausch.
Vor Versammlungsbeginn (v. l.): Geschäftsführer Dr. Pflugfelder, Prof. Grethe, Vorstandsvorsitzender Dr. Funk, Aufsichtsratschef Rabausch.Foto: Krehl
Die VG/VZ-Gruppe steigerte im Geschäftsjahr 2014 die Stückzahlen in der Vermarktung. „Das ist dem Engagement unserer Mitglieder zu verdanken, welche diese Umsätze erwirtschaftet haben", betont Funk. Die regionale Herkunft gewinne am Markt an Bedeutung. Er sieht die VG im Verbund mit der Viehzentrale Südwest GmbH (VZ) „für die Zukunft gut gerüstet". Mehr Mittel für Tierwohl nötig Die VG/VZ-Firmengruppe hat 2014 ihr Profil „als bäuerlicher genossenschaftlicher Verbund" weiter geschärft. Das erklärt Geschäftsführer Dr. Rainer Pflugfelder. Mit neuen Dienstleistungen vergrößert sie ihr Angebot. „Mit Sorge betrachten wir die Konzentration in der Schlachtbranche", bekennt Pflugfelder. Dasselbe gelte für den Einstieg der Tönnies-Gruppe in das...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.