Weniger EU-Ware im zweiten Halbjahr könnte Markt entlasten
Absturz der Schweinepreise
Schlachtschweine aus deutscher Erzeugung finden gegenwärtig zu wenig Käufer. In der vergangenen Woche stürzten die Preise ab. Dr. Albert Hortmann-Scholten, Leiter des Fachbereichs Betriebswirtschaft an der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, erklärt die Gründe.
- Veröffentlicht am
Ein Preisrückgang zur Jahresmitte, etwa kurz vor dem Beginn der Sommerschulferien, ist nicht ungewöhnlich, sagt Dr. Albert Hortmann-Scholten. Zumal wenn die Temperaturen so niedrig sind wie in der ersten Junihälfte. Das damals sehr kühle Wetter ließ den Fleischabsatz stocken. Trotz des kleinen deutschen Angebots standen die Preise enorm unter Druck. Das ist aber nicht alles. Die Konkurrenz schläft nicht. Nach Aussage Hortmann-Scholtens drängen umfangreiche, spanische Offerten auf den deutschen Markt. Den krassen Preissturz der Schlachtschweinepreise von 13 Cent je Kilo Schlachtgewicht binnen zwei Wochen erklärt der Fachmann mit einem unerwarteten Umschwung der Marktlage. Das zunächst kleine Angebot schlachtreifer Schweine Anfang Juni...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.