Jury unterwegs auf der Schwäbischen Alb
Auf der Suche nach dem Wiesenmeister
Rund 20 Landwirte aus dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb folgten dem Aufruf zur Teilnahme an der Wiesenmeisterschaft 2015. 40 Flächen aus den Kreisen Esslingen, Reutlingen und Alb-Donau wurden gemeldet und standen im Wettstreit um den Titel der schönsten Blumenwiese.
- Veröffentlicht am

Für die Wiesenmeisterschaft konnten die Landwirte ihre schönsten Fett- und Magerwiesen anmelden und dabei unter Beweis stellen, dass die Artenvielfalt der Kulturlandschaft nur mit der Leistung der Landwirte erhalten werden kann. Bieten doch die schön anzuschauenden blühenden Wiesen und Weiden einen Lebensraum für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten und liefern zeitgleich wertvolles Futter für das Vieh. Bei einer Vorbonitierung der Wiesen im Mai wurden sowohl der landwirtschaftliche Wert, der Wert für Artenvielfalt und das Nektar- und Pollenangebot für die Honigbiene erfasst. Aus den besten Flächen wählte die Jury dann am ersten Juni die Siegerwiesen aus. Die Qual der Wahl Die Wahl fiel der achtköpfigen Jury, bestehend aus Vertretern...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.