Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DBV fordert Ausnahmen zur Nutzung von Brachflächen

Futter wird knapp

Veröffentlicht am
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit fällt der Grünlandaufwuchs in weiten Teilen Deutschlands extrem gering aus. Das Futterangebot für die Nutztiere wird knapp. Der Deutsche Bauernverband fordert deshalb eine Ausnahmeregelung für die Nutzung des Aufwuchses von ökologischen Vorrangflächen. Wenn Bund und Länder einen Antrag im Bundesrat unterstützen, so der DBV, könnten die Landwirte ausnahmsweise den Aufwuchs auf brachliegenden Greening-Flächen durch Schnittnutzung oder Beweidung nutzen. Die Bundesländer könnten die Trockengebiete identifizieren, in denen die Nutzung ausnahmsweise möglich ist. DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken wies in einem Schreiben an die Bundesministerien für Landwirtschaft und Umwelt darauf hin, dass im Frühjahr in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.