Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dem Veganismus den Heiligenschein genommen

Pollmer poltert auf Ipfmesse

„Wir haben es heute mit Religionen zu tun, die scheinbar Ökologie, Gesundheit und Moral für sich gepachtet haben", formuliert spitz der Lebensmittelchemiker und Buchautor Udo Pollmer den Wandel in der Diskussion um gesunde Ernährung und die Landwirtschaft bei der Bauernkundgebung zur Ipfmesse in Bopfingen.
Veröffentlicht am
Udo Pollmer (links) zusammen mit dem Vorsitzenden des Bauernverbands Ostalb, Hubert Kucher, auf der Ipfmesse.
Udo Pollmer (links) zusammen mit dem Vorsitzenden des Bauernverbands Ostalb, Hubert Kucher, auf der Ipfmesse.Foto: Bernauer
Es hat nichts mit Tierschutz zu tun, wenn um zwei Millimeter Spaltenbreite mehr oder weniger diskutiert wird. Pollmer weiß es besser: „Es geht darum, Kapital aus den Betrieben herauszuziehen, um deren wirtschaftliche Freiheit einzuschränken und sie zu kontrollieren. Damit nicht mehr der Landwirt Herr auf dem Betrieb ist, sondern grüne Generalgouvernanten." Stürmischer Beifall im bis auf den letzten Platz besetzten Festzelt macht deutlich, dass Udo Pollmer mit seinen Aussagen, teils mit beißender Ironie, manchem Bauern und mancher Bäuerin aus dem Herzen spricht. Er widerlegt die These, nach der alle satt würden, wenn sich die Menschheit vegan ernähren würde. Nach Zahlen der Welternährungsorganisation FAO eignen sich weltweit 64 Prozent des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.