Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ventilatoren und genügend Tränkestellen verhindern Stress

Frische Brise gegen schwüle Hitze

Steigende Zellzahlen, geringere Milchinhaltsstoffe, weniger Milch im Tank – die Auswertung von Milchkontrolldaten zeigt die Folgen von Hitzestress. Was sich dagegen tun lässt? Julia Glatz von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen hat Tipps für Sie.
Veröffentlicht am
Axialventilatoren in Reihe längs zur Stallachse. Werden sie in 2,70 Meter Höhe über dem Laufgang montiert, kann man auf Schutzgitter verzichten. Der Wirkungsgrad wird erhöht.
Axialventilatoren in Reihe längs zur Stallachse. Werden sie in 2,70 Meter Höhe über dem Laufgang montiert, kann man auf Schutzgitter verzichten. Der Wirkungsgrad wird erhöht.Foto: ManuMedia
Moderne Milchkühe erbringen eine enorme Stoffwechselleistung. Damit einher geht eine starke Wärmeproduktion durch Milchbildung und Verdauungsvorgänge. Im ersten Laktationsdrittel haben Milchkühe eine Wärmeabgabe von rund 1500 Watt – das entspricht der Leistung eines größeren Heizkörpers. Wenn wegen der klimatischen Bedingungen die Wärmeabgabe nicht in ausreichendem Maße erfolgen kann, leiden Rinder unter Hitzestress. Wie die vergangenen Tage zeigen, treten auch bei uns in der wärmeren Jahreszeit klimatische Bedingungen auf, die für Milchkühe zur Belastung werden. Ab 24 Grad Umgebungstemperatur und 70 Prozent Luftfeuchte beginnt Hitzestress. Kühe ändern ihr Verhalten Auch wenn Kühe als Säugetiere eine konstante Körperkerntemperatur haben,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.