Neues Kriterium für Schweinezucht
Lebensleistung punktet mit
- Veröffentlicht am
Abgesetzte Ferkel pro Sau und Jahr" – eine Zahl, die zahlreichen Ferkelerzeugern nicht mehr ausreicht, weil sie zu wenig Informationen für den gegenseitigen Vergleich liefert. Die Kennzahl gebe laut dem Verein zur Förderung der bäuerlichen Veredlungswirtschaft (VzF) zwar Auskunft über die Fruchtbarkeit der Sauenherde, jedoch keine Auskunft darüber, wie alt die Sauen werden und wie hoch die Gesamtzahl der Ferkel ist. Unter Nachhaltigkeits- und Tierschutzaspekten benötigen Landwirte deshalb neue Kennzahlen. Die Zielgröße liegt bei zirka 65 abgesetzten Ferkeln je Sau. Nach Daten des (VzF) schaffen die besten zehn Prozent der Betriebe bei Abgang der Zuchtsauen nach dem fünften Wurf 73,6 Ferkel pro Sau. |.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.