Neues Ausbildungskonzept Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin
Schneller Profi werden
Zum kommenden Schuljahr 2015/16 startet am 7. September an der Akademie für Landbau und Hauswirtschaft in Kupferzell die Ausbildung zur Hauswirtschaftlichen Betriebsleiterin (HBL) nach neuem Konzept. Über die wesentlichen Neuerungen und Inhalte der Fachschule für Wirtschaft in der Fachrichtung Hauswirtschaft mit dem Schwerpunkt Betriebsorganisation und Mangement sprach BWagrar mit der zuständigen Fachbereichsleiterin Gabriele Großkinsky und mit Schulleiter Dirk Büttner.
- Veröffentlicht am
Als wesentliche Änderung im HBL-Modellprojekt nennt Großkinsky, die selbst unterrichtet und stellvertretende Schulleiterin ist, die veränderte Ausbildungsdauer von 2,5 Jahren. Künftig beginnt an der traditionsreichen Schule in Kupferzell die HBL-Ausbildung lückenlos nach der Abschlussprüfung zur Hauswirtschafterin. Seither wurde von den Hauswirtschafterinnen vorab ein Praxisjahr verlangt. Nach dem neuen Konzept schließt eine halbjährige Praxisphase ans Ende der beiden Schuljahre (Grund- und Fachstufe) an. Die Mehrzahl der HBL-Bewerberinnen sind Hauswirtschafterinnen. Sie haben in der Regel bereits eine dreijährige praktische Ausbildung in ländlichen Haushalten, Großhaushalten oder sozialen Einrichtungen hinter sich, die von den...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.