Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mit mehr Selbstbewusstsein in der Öffentlichkeit auftreten

Hauswirtschaft braucht jeder

Die erste gemeinsame Tagung aller in der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Hauswirtschaft in Baden-Württemberg zusammengeschlossenen sieben Verbände fand Ende Juni im Hospitalhof in Stuttgart statt. Schirmherrin war Sozialministerin Katrin Altpeter. Rund 350 Fachfrauen informierten sich und diskutierten das Woher?, Wohin? und Wofür? ihres Berufsstandes.
Veröffentlicht am
Erst 14 Tage zuvor waren ebenfalls im Hospitalhof 170 Fachkräfte von Schulen, Behörden, Sozialverbänden, Pflegeeinrichtungen und den Agenturen für Arbeit zu einem Kongress in den Hospitalhof gekommen (siehe Bericht in BWagrar 26, Seiten 50 – 51). Diesmal waren es Vertreterinnen und Vertreter des Diakonischen Werk Württemberg, des Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e. V. und von fünf hauswirtschaftlichen Berufs- und Interessenverbänden. Die vom Bundeswirtschaftsministerium in Auftrag gegebene Studie zur Situation und Zukunft des hauswirtschaftlichen Berufsstandes liefert erstmals belastbare Zahlen. Das hat zu Diskussionen auf allen politischen Ebenen geführt. In Baden-Württemberg wollen das Kultusministerium, das Sozialministerium,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.