Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fortbildungstag für Dorf- und Betriebshelferinnen zur Ernährung

Genuss für jede Krankheit

Essen ist Genuss – so heißt es gemeinhin. Für immer mehr Menschen ist es aber nicht nur Genuss, sondern auch eine gesundheitliche Herausforderung, weil lebensmittelabhängige Krankheiten auf dem Vormarsch sind.
Veröffentlicht am
Unterschiedliche Rezepte bei Lebensmittelunverträglichkeiten wurden beim Hohebucher Fortbildungstag ausprobiert.
Unterschiedliche Rezepte bei Lebensmittelunverträglichkeiten wurden beim Hohebucher Fortbildungstag ausprobiert.Foto: Hohebuch
Zum Umgang mit diesen Krankheitsbildern gibt es eine Menge teilweise dubioser Informationen, welche Nahrung wohl am besten geeignet wäre. Dazu kommen Diätversprechungen mit mancherlei obskuren Empfehlungen. Das war Anlass für den Fortbildungstag in der Ländlichen Heimvolkshochschule Hohebuch, bei dem sich Dorfhelferinnen, Haushaltshilfen oder landwirtschaftliche Betriebshelferinnen informieren konnten. Einen ernährungssoziologischen Einstieg gab der Hohebucher Geschäftsführer Dr. Clemens Dirscherl als Mitglied im Nachhaltigkeitsdialog der deutschen Ernährungswirtschaft. Dabei informierte er über die unterschiedlichen Ernährungstrends wie Ethno-Food oder vegane Kost und zeigte auf, dass dies von Lebensmittelwirtschaft und Ernährungshandel...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.