Was wir meinen
Der Funke muss überspringen
- Veröffentlicht am
Der Funke ist übergesprungen. Mit Grenzblockaden, brennenden Reifen und aufgestauter Wut machten französische Bauern ihrem Unmut über ihre unbefriedigende Situation Luft. Sie wehren sich gegen niedrige Preise und hohe Kosten. Ihre Proteste sind verständlich. So folgte die Solidarisierung der deutschen Kollegen auf dem Fuß. In beiden Ländern bestehen Wettbewerbsnachteile gegenüber EU-Staaten mit niedrigeren Kosten und Drittländern mit viel niedrigeren Standards. Kostentreibende Auflagen und anhaltender Preisdruck gefährden die Existenz. Der Funke springt noch. Eigentlich sollten die Verarbeitungsunternehmen die Protest-Signale positiv aufnehmen. Eigentlich! Denn sie sind wie die Landwirte von dem enormen Preisdruck betroffen, den der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.