Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt bei ...

Ausreißen und mähen

Anette Herbster , Geschäftsführerin der Fachgruppe Pferdehalter beim Landesbauernverband Baden-Württemberg
Veröffentlicht am
, Geschäftsführerin der Fachgruppe Pferdehalter beim Landesbauernverband Baden-Württemberg
, Geschäftsführerin der Fachgruppe Pferdehalter beim Landesbauernverband Baden-WürttembergInterview: Steinhauer, Foto: Amstutz
BWagrar: Wie ist die Lage in Baden-Württemberg? Herbster: Nach unseren Informationen tritt das Jakobskreuzkraut landesweit auf. Das Jakobskreuzkraut als heimische Pflanze kann sich bei idealen Bedingungen rasch ausbreiten. Es gibt immer wieder Schwerpunktregionen, aus denen wir gehäuft Meldungen erhalten. Dieses Jahr beispielsweise aus den Kreisen Esslingen, Schwäbisch Hall und Tübingen. BWagrar: Was raten Sie betroffenen Landwirten, an wen können sie sich wenden? Herbster: Wichtig ist es auf jeden Fall, die eigenen Weiden und Grünflächen möglichst sauber zu halten oder zu bekommen. Die Pflanzen sollten vor dem Aussamen ausgerissen und entsorgt, am besten verbrannt werden. Leider findet die Vermehrung des Jakobskreuzkrauts oftmals über...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.